Achtung: Wir haben seit dem 22.08.2025 eine neue Adresse!

Grundschule Alsleben

Schulplatz 3-4

06425 Alsleben (Saale)

Ein buntes Herbstprojekt rund um den Apfel

Kurz vor den Herbstferien drehte sich bei den Klassen 1 und 2 alles um den Apfel. Gemeinsam gingen die Kinder auf Entdeckungsreise und lernten den Apfel in all seinen Facetten kennen.

 

An zehn abwechslungsreichen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler den Apfel mit allen Sinnen erleben. So erforschten sie den Aufbau eines Apfels, lernten verschiedene Apfelsorten kennen und durften drei davon sogar verkosten. Mit viel Begeisterung beschrieben die Kinder den Geschmack der Sorten: süß, säuerlich oder knackig – für jeden war etwas dabei!

 

Auch die kreativen Angebote sorgten für Freude und Abwechslung: Beim Apfeldruck, dem Basteln eines bunten Papierapfels und dem Ausmalen eines Apfelmandalas mit der Klasseneule Elli aus Klasse 1 konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Besonders beliebt war außerdem ein Puzzle, bei dem herausgefunden wurde, welche Tiere gerne Äpfel fressen.

 

Ein besonderes Highlight war das Apfel-Buffet: leckerer Apfelkuchen mit oder ohne Sahne, Apfelsaft, Apfeltee und sogar Apfelringe als Gummibärchen durften nicht fehlen – ein Genuss für alle Sinne!

Das Projekt wurde musikalisch vom Lied „In einem kleinen Apfel“ umrahmt. Zu Beginn überraschten die Kinder der Klasse 1 ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus Klasse 2 damit, und zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied – ein perfekter musikalischer Rahmen für die herbstliche Stimmung.

Am Ende des Projekttages war die Begeisterung groß. Viele Kinder meinten: „Mir hat heute alles gefallen!“ Ein schöneres Fazit kann es wohl kaum geben.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an die helfenden Eltern, die das Projekt durch ihre Unterstützung vor Ort oder durch die leckeren Beiträge für das Buffet bereichert haben.

So war das Apfelprojekt ein rundum gelungener Tag – bunt, lehrreich, musikalisch und einfach köstlich!

 

apfelprojekt_klasse_1_2025_03.jpg

Ein leckeres Buffet - vielen Dank an alle Eltern der Klassen 1 und 2!

 

apfelprojekt_klasse_1_2025_04.jpg

Wie viele Apfelsorten es wohl gibt?

 

apfelprojekt_klasse_1_2025_01.jpg

An dieser Station wird mit Äpfeln gestempelt...

 

apfelprojekt_klasse_1_2025_022.jpg

...und an einer anderen der vielen Stationen entstehen farbenfrohe Mandalas.

 

(Stand 21.10.2025)

Feierliche Schuleinweihung und Weltkindertag in Alsleben

Am 24.09.2025 bot sich am Nachmittag ein außergewöhnliches Bild auf dem Schulhof: Überall fröhliche Kinder, die voller Stolz ihre neue Schule präsentierten. Die offizielle Einweihung wurde so zu einem Fest, das nicht nur die Bedeutung des Tages unterstrich, sondern auch die Freude der Kinder sichtbar machte.
Gleich zu Beginn begrüßte unser Schulleiter, Phillip Hartmann, die anwesenden Kinder, Familien, Lehrpersonen und Gäste herzlich zur Schuleinweihung und dem traditionell üblichen Spielfest am Weltkindertag. In seiner Ansprache betonte er die guten Bedingungen, die jetzt im neuen Schuljahr mit einer neuen Schule und einem neuen Lehrerteam optimale Grundlage für erfolgreiches Lernen bieten. Mit Dankesworten an alle Beteiligten hob er hervor, wie viel gemeinsam erreicht werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen.


Auch Verbandsgemeindebürgermeister Jan Ochmann ergriff das Wort und richtete eine kurze, aber herzliche Rede an die Versammelten. Mit bewegenden Worten dankte er allen Beteiligten für ihr Engagement. „Nur gemeinsam ist es möglich, solch ein Projekt früher als geplant fertigzustellen“, betonte Herr Ochmann.


Im Anschluss führten die Kinder ihre Familien und Besucher durch die modernen Klassenzimmer, zeigten die neuen digitalen Tafeln und erzählten begeistert von ihren Lieblingsplätzen. Der Stolz über ihr neues Lernumfeld war in jedem Wort spürbar.


Mit einem Augenzwinkern fasste Lilli Rose, eine Schülerin, die Begeisterung vieler zusammen: „Hier ist einfach alles neu, bis auf Tische und Stühle.“


Viel Applaus erhielten die Kinder für ihren Tanzauftritt, den sie mit großer Begeisterung auf dem Schulhof präsentierten. Die Zuschauer klatschten spontan mit und ließen sich von der Energie der jungen Tänzer anstecken. Das Pädagogenteam und einige Eltern hatte sich ebenfalls einiges einfallen lassen: In den Klassenräumen warteten fantasievolle Bastelangebote auf die Kinder, bei denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Verschiedene Experimente sorgten für staunende Gesichter und regten zum Mitmachen an. So konnten die Kinder spielerisch Neues entdecken und gemeinsam tüfteln, was den Nachmittag zusätzlich bereicherte. Ein weiteres Highlight für die Kinder war das beliebte Kinderschminken. Geduldig ließen sich die Kinder in bunte Schmetterlinge, wilde Tiere oder märchenhafte Figuren verwandeln. Auf dem Schulhof sorgte eine große, bunte Hüpfburg für strahlende Gesichter und ausgelassene Stimmung. Die Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, nach Herzenslust zu springen und zu toben – ein Spaß, der für viele zu den unvergesslichen Momenten des Tages zählte.


Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Eltern und der Förderverein der Grundschule hatten eine vielfältige Auswahl an leckeren Kuchen vorbereitet, die bei Groß und Klein sehr beliebt waren. Zudem wurde auf dem Schulhof gegrillt, sodass der verlockende Duft von frisch gebratenen Würstchen in der Luft lag. Die liebevoll gestaltete Verpflegungsecke lud dazu ein, gemeinsam zu verweilen, sich auszutauschen und das fröhliche Miteinander zu genießen. So wurde das Fest nicht nur zu einem Erlebnis für Augen und Ohren, sondern auch für den Gaumen.

 

einweihung_01.jpg

Eröffnungsrede Herr Hartmann und Frau Swillus

 

einweihung_02.jpg

Tanz der Dritt- und Viertklässler

 

einweihung_03.jpg

 Experimente in Klasse 1

 

(Stand 21.10.2025)

Datenschutz im Klassenchat und in Social Media.
Welche Rechte hast du?

 

datenschutz_im_klassenchat_flyer_01.jpg

 

datenschutz_im_klassenchat_flyer_02.jpg

 

(Stand 20.10.2025)

185_19_logo_digitalpakt_schule_02.jpg

Herzlich Willkommen auf der Homepage der 

Grundschule Alsleben 


grundschule.jpg

 

Wir heißen Sie auf der Internetseite der Grundschule Alsleben herzlich Willkommen!

 

Die Chronik der Grundschule Alsleben beginnt mit dem Schuljahr 1991/1992. Die Grundschule war zu diesem Zeitpunkt in den Gebäuden am Schulplatz untergebracht. Es wurden 218 Schüler in 9 Klassen unterrichtet, die Schulleiterin war Frau B. Müller.


Nach 25 Jahren in den Gebäuden am Schulplatz bot sich die Möglichkeit in das ehemalige Gebäude der alten Sekundar- und Sonderschule zu ziehen. Die Saalemühle Alsleben GmbH als Eigentümer sanierte 2016 die 1978/1979 erbaute Schule und vermietet sie seither an die Verbandsgemeinde Saale-Wipper zur Nutzung als Grundschule.


Nachdem Jahr für Jahr die Sekundarschule Klasse um Klasse wuchs, begannen Anfang 2025 die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten der Gebäude am Schulplatz. 

Es entstanden vier Klassenräume, Lehrerzimmer, PM-Raum, Speiseraum und das Schulleiterbüro sowie Sekretariat. 

Die Klassenräume wurden mit digitalen Tafeln ausgestattet und verbinden so die Räume mit Altbaucharakter mit moderner Technik. 

 

Aktuell lernen an unserer Grundschule 85 Jungen und Mädchen mit sechs Lehrkräften und zwei pädagogischen Mitarbeitern.

Schulleitersprechzeit

Liebe Eltern,

ab dem Schuljahr 2024/25 haben Sie die Möglichkeit immer dienstags in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 15:00 Uhr die Schulleitersprechestunde in Anspruch zu nehmen. Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch unter 034692 21570 oder per Mail an kontakt@gs-alsleben.bildung-lsa.de einen Termin! Ansonsten kann es zu längeren Wartezeiten kommen. 

 

(Stand 22.08.2024)




Datenschutzerklärung